Technische Produktbeschreibung:
Bindemittel: Lösemittelhaltige Alkydharzverkochung mit speziell kriechfähigen Zusätzen und Beimischungen, die Restsauerstoff aus der Rostschutz verdrängen.
Pigmente: Zeitgemäße Rostschutzpigmente
Farbton: Sattes rotbraun
Glanzgrad: Matt bis Seidenglanz, von Untergrund und Schichtstärke abhängig.
Spez. Gewicht: 1,3 - 1,4 g/ccm, 30 - 35 Sek./DIN 4 mm (20 Grad Celsius)
Festkörperanteil: ca. 70 %
Ergiebigkeit: ca. 60 - 100 g/qm pro Anstrich, abhängig vom Verrostungsgrad.
Schichtdicke: ca. 40 - 60 my je Anstrich
Trockenzeit: 4 - 20 Stunden je nach Schichtdicke und Verrostungsgrad.
Verdünnung: Unverdünnt verarbeiten.
Lagerzeit: Kühl und trocken, ca. 1 - 2 Jahre, bei geschlossenen Gebinden.
Verarbeitungshinweise:
Oberflächenvorbereitung: Lose aufliegenden Rost und Flugrost entfernen, Walzhaut abstrahlen oder abrosten lassen. Öl, Fett und Schmutz gut entfernen.
Anstrichaufbau: Bei blankem Eisen 1 - 2 mal dünn auftragen. Bei verrostetem Eisen 1 - 2 mal satt auftragen.
Verarbeitungsmethoden: Streichen - rollen - spritzen (unverdünnt)
Verarbeitungstemperatur: bis -10 Grad Celsius bei trockenem Untergrund.
Überstreichbar: Je nach Verrostungsgrad und Schichtdicke, nach 1 - 2 Tagen. Bei Warmlufttrockung (maximal 80 Grad Celsius) ca. 4 - 5 Stunden. Überstreichbar mit allen Einkomponenten-Maschinenlacken. Keine Nitro- oder 2-Komponenten-Acryllacke verwenden!
Bearbeitungsmethoden: Pinsel, Roller, luftdruckverstärkte Airless-Spritzgeräte, konv. Spritzwerkzeuge
Gerätereinigung: Universalverdünnung
Gefahrenklasse Tranport: Klasse 3, Verpackungsgruppe III ADR UN 1263, Farbe und Zubehörstoffe §/III D/E Begrenzte Menge
GefStoffV: Leicht entzündlich