Langlebigkeit und Beständigkeit
Massive Gusseisenteile machen die Weidepumpe extrem robust und standfest. Hochwertige Materialien und Oberflächen bieten besten Schutz vor jeglichen Witterungseinflüssen.
Geringer Aufwand für Wartung und Aufbau
Die Weidepumpe P100 ist bereits komplett montiert, sodass sie schnell und unkompliziert aufgebau werden kann.
Auch der Wartungsaufwand beschränkt sich dank hochwertiger Materialien, der durchdachten Konstruktion und des reduzierten Teileumfangs auf ein Minimum.
Rohr- und Schlauchanschluss
Der Wasserschlauch mit 1" Gewinde eignet sich sowohl für Saugschläuche als auch für Rohrleitungen. Den passenden Schlauch können Sie als Zubehör bei uns erwerben (Art.-Nr.: 1001770).
Funktionsweise
Der Hebel wird durch den Kopf des Tieres nach vorne geschoben. Die Zugstange hebt die Membran an und saugt Wasser in den Membran-Raum.
Durch die Schwerkraft und die Spannung in der Membran bewegt sich der Hebel wieder nach hinten. Das Wasser wird aus dem Membran-Raum verdrängt und fließt in die Trinkschale. Die Rückschlagventile gewährleisten, dass das Wasser immer angesaugt und in die richtige Richtung gepumpt wird.
Ein Teil des geförderten Wassers verbleibt auf der Oberseite der Membran und fließt in die Trinkschale, sobald die Membran beim nächsten Zayklus wieder betätigt wird, d.h. wenn das Tier den Hebel erneut drückt (Doppelhubfunktion).
Technische Daten
Förderleistung: max 0,6 Liter pro Hub (abhängig von der Förderstrecke)
Max. Saughöhe: 8 Meter
Gewicht: 25 kg
Anschluss: 1"-Gewinde
Oberfläche/Material: Trinkschale aus Gusseisen, schwarz, pulverbeschichtet, Säule aus Gusseisen, pulverbeschichtet RAL 6010, Pumphebel: Aluminium, pulverbeschichtet RAL 6010, Membran: hochwertiger Gummi, Schlauchanschluss: Messing, Mutter und Schrauben aus Edelstahl, Gleitlager aus Hochleistungs-Polyamid
5/17